Vorträge und Kurse · 22. November 2024
Räucherwerk und Töpfern
Im Spätherbst haben sich neun Frauen bei uns, Jutta Ammon (Zauberhaftes Porzellan) und mir, eingefunden, um gemeinsam eineinhalb Tage zu verbringen. Wir haben uns bewusst in der Natur aufgehalten, um uns mit den Pflanzenwesen zu verbinden, wir haben mit Ton gearbeitet und uns geerdet, wir haben meditiert und uns mit den Elementen verbunden. Wir haben ein großes Feuer gemacht und die Räucherschalen gebrannt. Es waren zwei berührende Tage.
Vorträge und Kurse · 20. Januar 2024
AusZeit für mich - Ein Gesundheitsförderungsprogramm für pflegende Angehörige
Betreuende und pflegende Angehörige bewältigen herausfordernde und belastende Tätigkeiten und leisten somit einen großartigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Die Aufgaben sind meist fordernd und anspruchsvoll. Es gilt viele körperliche, emotionale und psychische Belastungen zu meistern. Deshalb ist es sehr wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten und sich auch Auszeiten zu gönnen. Dies ist das Ziel dieses Programms.
Vorträge und Kurse · 16. Januar 2024
Das innere Feuer leben. Yoga und Räuchern
Eine Reise in die äußere und innere Wüste
Vorträge und Kurse · 24. Juli 2023
Archetyp Der Schöpfer/Die Schöpferin
"Finger tauchen in Farbe, Hände schmiegen sich um feuchten Ton, bearbeiten Stein und Holz, holen etwas heraus, bauen auf. Kreative Kraft fließt nach außen, gestaltet Lebensräume, uns, unser Leben." (entnommen aus: Cambra Maria Skadè, Töchter der Mondin). Der Archetyp Schöpfer als GestaltGebender des Lebens, ...
Vorträge und Kurse · 17. Mai 2023
Pflanzen im Jahreskreis - Eine Fortbildung für die Pädagoginnen des Kindergartens Alberschwende
Schwerpunkte dieser Fortbildung, die an vier verschiedenen Nachmittagen im Laufe eines Jahres stattfinden wird, sind, die Wesen und Heilwirkungen der Pflanzen zu entdecken, weiters Pflanzenmärchen und -sagen kennenzulernen, und Schwellengänge in die Wildnatur zu unternehmen. Die Inhalte werden den Jahreszeiten angepasst.
Vorträge und Kurse · 17. Mai 2023
Junggesellinenabschied mit der Blume der Liebe
Ein Junggesellinenabschied etwas anders gestaltet: Rosenkosmetik für die Braut und ihre Begleiterinnen. Ein zauberhafter Nachmittag "im Namen der Rose".
Vorträge und Kurse · 17. Mai 2023
Urkräuter entdecken mit den Kindern des Kindergartens Moderach
Die drei Gruppen des Kindergartens Moderach in Schwarzachs haben mich eingeladen, mit ihnen die Urkräuter des Frühlings zu entdecken und ein Kräutersalz für den Muttertag zu kreieren.
Medien · 25. April 2023
Auf den Spuren der Wildkräuter - Beitrag im Magazin vielfarbig
Diesen Frühling ist im Magazin für die Vierländerregion Bodensee"Vielfarbig"ein Artikel über den Kräuterwerkraum erschienen: "Auf den Spuren der Wildkräuter". Wer möchte kann ihn hier nachlesen - ist sehr interessant ;-)
Vorträge und Kurse · 15. April 2023
Die Urkräuter in meinem Garten - ein Mitarbeiterausflug der Stiftung Jupident
Einige Mitarbeiterinnen der Stiftung Jupident wollten mehr über die Urkräuter erfahren und haben einen Nachmittag mit mir im Garten verbracht.
Vorträge und Kurse · 07. Februar 2023
Akademie Weitblick: SABAT Das Wesen berühren - die eigene Mitte entdecken
SABAT ist ein wandelnder Prozess des Lebens, der einlädt, sich selbst in einer tiefen Verbundenheit zu begegnen, in dessen Verlauf verschiedene psychologische und psychotherapeutische Sichtweisen und Methoden eingebunden sind. Es freut mich ungemein, dass ich bei diesem Lehrgang von Mag.Dr. Anja Dreier der Akademie Weitblick als Assistenz mitwirken darf. Es ist immer wieder berührend zu beobachten, was alles entstehen darf, wenn wir uns auf die Reise zu uns selbst begeben.

Mehr anzeigen