"Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schön die Welt ist und wieviel Pracht in den kleinsten Dingen, in einer Blume, einem Stein, einer Baumrinde oder einem Birkenblatt sich offenbart." Rainer Maria Rilke
In unseren Seminaren geben wir viel Raum, um die Schönheit der Welt zu entdecken und die kleinen Wunder zu erleben. Ein achtsamer Umgang mit uns selbst und mit den anderen, sowie mit der Natur sind uns sehr wichtig. In einem geschützten Rahmen dürfen wir einfach nur SEIN.
Im Folgenden gebe ich eine Übersicht über die in diesem Jahr geplanten Seminare. Verschiedene Kräuterwanderungen können bei Anfrage mit einer Mindestanzahl von 6 Personen jederzeit gebucht werden. Auch für die derzeit fixierten Workshops und Seminare können weitere Termine angefragt werden.
Brot und Wein passen hervorragend zusammen. Wir backen unterschiedliche Brotvarianten und verspeisen sie im Anschluß gemeinsam mit erlesenen Weinen. Ich bin für das Kneten und Backen zuständig, und Rainer verwöhnt uns mit Weinen aus dem Piemont und der Toskana.
Nach dem Motto von Kohelet, einem alttestamentlichen Weisheitslehrer: "Iss freudig dein Brot und trink vergnügt deinen Wein"
>>> Details und Anmeldung
In diesem Workshop zeige ich dir die Urkräuter, die bei uns im Garten, auf Feld und Wiese wachsen. Wir werden sie achtsam sammeln und zu kulinarischen Leckerbissen verarbeiten. >>> Details und Anmeldung
Der dritte Teil der Seminarreihe im Frühling auf dem Green Care Auszeithof der Familie Gmeiner in Alberschwende. Lerne die Kraftquellen Natur, Wald, Tiere, Kräuter und Bewegung in einem einzigartigen Umfeld hautnah kennen und diese Energiequellen langfristig für dich selbst zu nutzen.
Organisiert und gefördert wird dieses Seminar über das LFI Vorarlberg.
Eine Seminarreihe zur Königin der Blume: Lass dich verzaubern vom wunderbaren Wesen dieser ganz besonderen Blume. Du kannst diese Seminare einzeln oder auch zusammen buchen. Am ersten Nachmittag werden wir unterschiedliche kulinarische Köstlichkeiten zubereiten, am zweiten Rosenkosmetik herstellen.
Der vierte und letzte Teil der Seminarreihe auf dem Green Care Auszeithof der Familie Gmeiner in Alberschwende findet im Frühsommer statt. Lerne die Kraftquellen Natur, Wald, Tiere, Kräuter und Bewegung in einem einzigartigen Umfeld hautnah kennen und diese Energiequellen langfristig für dich selbst zu nutzen.
Organisiert und gefördert wird dieses Seminar über das LFI Vorarlberg.
Ein Auszeittag mit Aida Fatah und mir: Komm mit uns in die Wildnatur und entdecke deine Weiblichkeit. Stärke deine Bindung zu deiner Weiblichkeit im Kreise gleichgesinnter Frauen.
Öffne deine Sinne und dein Herz und entdecke mit mir die Zauberkraft der Pflanzenwesen. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal die Frauenheilkräuter. Wir sammeln gemeinsam Frauenkräuter und verarbeiten diese zu einem köstlichen Tee, einer kraftvollen Essenz und einem wunderbar duftenden Pflanzenwasser. >>> Details und Anmeldung
In diesem Workshop möchte ich euch Rituale, die mit den Zauber- und Heilkräften der Pflanzen in Verbindung stehen, näherbringen. Wir werden einige Mond- und Sonnenfeste im Jahreskreis kennenlernen und in deren tiefen Bedeutungen eintauchen.
Die Natur ist eine große Lehrmeisterin. Verbringe mit mir einen Tag in der Wildnatur und öffne all deine Sinne für ihre Schönheiten und Botschaften.
Baue in nur 7 Stunden deine indianische Medizin- oder Liebesflöte. Sie wird deine ganz besondere Begleiterin werden ...
Die Zeit der Rauhnächte zwischen Weihnachten und Heilig Drei König verzaubert uns. Die Natur scheint stillzustehen, und wir können diese zeit nutzen, um Altes loszulassen und Neues zu empfangen. Vieles findet zurück zu seinen Wurzeln. Stärken wir unser Gespür für das Wesentliche und öffnen wir mit den Pflanzengeistern unsere Sinne. Lass Dich von den Geheimnissen berühren.
Räuchern, Feiern, Geschichten lauschen, Singen und Musizieren in der lichtvollen Vorweihnachtszeit ...
Unser letzter Aufenthalt in Marokko hat uns so fasziniert, dass wir uns entschlossen haben, eine weitere Reise in dieses zauberhafte Land anzubieten. Das Thema dieses Mal lautet: "Das innere Feuer Leben. Yoga und Räuchern". Wir freuen uns auf dich.
Ein kreatives Seminar mit Töpfern einer ganz besonderen Porzellanschale und die Möglichkeit Pflanzenwesen zu entdecken.
Lass dich begleiten in die zauberhafte Welt der Pflanzen und lerne ihre Heilwirkungen schätzen
"Das innere Feuer leben. Yoga und Räuchern"
Komm mit eine magische Welt zu entdecken und nimm dir Zeit in der Wildnatur Wüste ganz bei dir zu sein.
Seminarreihe zur "Königin der Blumen"
Lass dich verzaubern vom Duft dieser wunderbaren Blume.
Seminar I: Kulinarische Köstlichkeiten
Seminar II: Rosenkosmetik
Unkräuter sind Urkräuter, Urkräuter sind Wildkräuter, Wildkräuter sind Heilkräuter.
Öffne deine Sinne und dein Herz und entdecke mit mir die Zauberkraft der Pflanzenwesen. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal die Frauenheilkräuter.
Räuchern, Feiern, Geschichten lauschen, Singen und Musizieren in der lichtvollen Vorweihnachtszeit ...
Die Zeit der Rauhnächte zwischen Weihnachten und Heilig Drei König verzaubert uns. Lass dich von den Geheimnissen berühren.
Eine Seminarreihe in Kooperation mit Birgit Gmeiner
Der Herbst, diese Jahreszeit der Fülle und der Ernte, bietet sich hervorragend an, um Wald und Wiese genau unter die Lupe zu nehmen. Naturmaterialien in bunter Vielfalt unterstützen uns, den Jahreskreislauf und deren Wirkung auf Menschen und Natur sinnhaft zu verstehen.
Im Winter wird es ruhiger. Die Pflanzenwesen ziehen sich zurück und sammeln Kraft. Wir werden entdecken, welche besondere Bedeutung die eisige und frostige Jahreszeit auf einem Bauernhof hat. Neben sportlichen Aktivitäten in der Winterlandschaft widmen wir uns zudem einer fast in Vergessenheit geratenen alten, wohltuenden Kräuterverarbeitung: dem Räuchern....
Der Frühling bringt nicht nur Frühlingsgefühle bei Menschen und Tier mit sich. Die ersten (Ur)Kräuter sind wertvolle Schätze, richtige Energiespender. Tierhaltung, Brotbacken im Holzbackofen sowie das Jahreskreisfest der „Tag- und Nachtgleiche“ werden Schwerpunkte dieses Seminares sein. Auch dieses Mal wird das Programm mit Bewegungseinheiten abgerundet.
Der Sommer lässt einen tollen Einblick in die Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt zu. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Wasser. Eine Wanderung zum Wasserfall mit Inspirationen rund ums Wasser bietet Möglichkeit für Bewegung mit Abkühlung. Sommerkräuter und leichte Speisen stehen für den Genuss auf dem Plan.