„Heilkraft in Tinkturen“
Pflanzenauszüge, Elixiere und Essenzen
Tinkturen sind konzentrierte Pflanzenauszüge, Elixiere und Essenzen, in denen die wertvollen Inhaltstoffe der Heilpflanzen konserviert und nutzbar gemacht werden. Neben den Inhaltsstoffen kommt auch hier das Wesen der Pflanze zur Geltung.
Wir gehen mit dem Herz in die Natur und sammeln Pflanzen oder Pflanzenteile, die wir wenn möglich bereits vor Ort in hochwertigen Alkohol legen. Zu Hause werden sie an einem warmen, aber lichtgeschützten Ort gelagert und zur Energetisierung täglich mehrmals geschüttelt. Nach sechs bis acht Wochen Reifung lassen wir sie ruhen. Je nach Art der Tinktur belassen wir die Pflanzenteile im Alkohol oder wir filtern die Flüssigkeit ab und lagern den fertigen Auszug in unseren Kellern.
Die Tinkturen werden pur verwendet oder zu anderen Produkten, wie zum Beispiel Cremen und Salben oder Sprays, beigemengt.
Kontaktiere uns mit deinen Anliegen, wir beraten dich gerne. deinen persönlichen Pflanzenhelfer zu finden.
ACHTUNG: Tinkturen sind kein Ersatz für Medikamente und sollten nicht zur Selbstbehandlung ernsthafter Erkrankungen verwendet werden. Bei gesundheitlichen Beschwerden ist es wichtig, einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen, um eine professionelle Diagnose und geeignete Therapie zu erhalten.
Unser Artemisia-annua-Pflanzenauszug wird aus dem frischen Kraut des einjährigen Beifußes (Artemisia annua) hergestellt. Von der Aussaat in unserem Garten, über die Ernte bis hin zur Urtinktur
arbeiten wir mit großer Sorgfalt und Hingabe. Dementsprechend entsteht ein Produkt mit außergewöhnlicher Qualität.
Für unseren Pflanzenauszug legen wir das frisch geerntete Kraut der Artemisia annua in 38%igen Bio-Alkohol ein. Während des Extraktionsprozesses wird der Ansatz regelmäßig geschüttelt, um eine optimale Wirkstoffaufnahme zu gewährleisten; der Wirkstoff Artemisinin ist in Alkohol besonders gut löslich.
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben können wir nur eingeschränkte Informationen zur Anwendung von geben. Für detailliertere Hinweise empfehlen wir, entsprechende Fachliteratur zu konsultieren. Wir möchten jedoch ergänzen, dass Artemisia Annua eine Pflanze mit sehr vielen heilkräftigen Inhaltsstoffen ist. Sie soll antibakteriell, antiviral und immunstimulierend wirken. Außerdem kann sie auch bei Allergien, Borreliose, Entzündungen sowie gegen Parasiten und Pilzbefall helfen.
9,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Johanniskraut (Hypericum perforatum) ist eine traditionsreiche Heilpflanze der Naturheilkunde. Sein Name leitet sich von den „perforierten“ Blättern mit Öldrüsen und der Blütezeit um den Johannistag ab.
Die Tinktur wird bei nervösen Beschwerden wie Unruhe, geistiger Erschöpfung oder Schlafstörungen eingesetzt. Es kann stimmungsaufhellend und beruhigend wirken, so soll es zum Beispiel Träume lichtvoller und bunter machen. Auch bei nervösen Magen-Darm-Beschwerden findet es Anwendung.
Wir möchten unbedingt darauf aufmerksam machen, dass es bei Einnahme der Tinktur mit anderen Medikamenten zu Beeinträchtigungen kommen kann und wir eine Rücksprache mit Arzt, Ärztin oder Apotheke empfehlen. Wenn eine Depression vorliegt, sollte unbedingt der Arzt oder die Ärztin konsultiert werden.
Außerdem kann das Einnehmen dieses Produktes die Haut lichtempfindlicher machen, was bei Sonneneinstrahlung zu Rötungen und Ausschlägen führen kann.
9,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense), auch Zinnkraut genannt, ist seit der Antike als Heilpflanze bekannt. Seine Inhaltsstoffe, wie Kieselsäure, Mineralstoffe und Spurenelemente unterstützen Haut, Schleimhäute, Bindegewebe und das Immunsystem.
9,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mädesüß wird seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde geschätzt. Die Blüten enthalten natürliche Salicylsäure und dienten einst als Heilmittel, bevor moderne Präparate wie Aspirin entwickelt wurden.
9,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Karde (Dipsacus fullunum) ist eine traditionsreiche Heilpflanze, die für ihre entgiftenden, entzündungshemmenden und immunstärkenden Eigenschaften geschätzt wird. Ihre Wurzel enthält bioaktive Verbindungen wie Iridoide, die vielfältige heilende Wirkungen entfalten, wie z.B. zur Unterstützung bei Entgiftung der Leber oder als Ergänzung zur Symptomlinderung bei Borreliose.
9,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen